Median bestimmen (Niveau: sehr einfach)
Sie haben ein sortiertes Array von Double-Werten. Schreiben Sie eine Methode, die den Median des Arrays bestimmt.
Zwei Arrays Komponentenweise aufsummieren (Niveau: einfach)
Gegeben sind zwei Arrays von ganzen Zahlen (Typ long). Schreiben Sie eine Methode (sumArrays), die die beiden Arrays komponentenweise aufsummiert und das Ergebnis in einem neuen Array zurückgibt. Das Ergebnis-Array hat die Länge des kürzeren der beiden Arrays.
Füllen von Flächen (Niveau: mittel bis hoch)
Gegeben sei ein zwei-dimensionales Array von Farbwertenn (Instanzen der Klasse Color).
z. B. Color[][] colors = new Color[10][10];
Die Klasse Color implementiert die Methode boolean equals(Object o), die zwei Farben auf Gleichheit überprüft. Legen Sie eine entsprechende Klasse an.
Schreiben Sie eine Methode, die – gegeben eine bestimmte Position (x,y) und eine Farbe c – das Feld selber und auch alle benachbarten Felder, die die gleiche Farbe haben wie das ursprüngliche Feld, mit der Farbe c füllt. Ein Feld ist benachbart, wenn es sich in der gleichen Zeile oder Spalte befindet und eine Kante teilt.
Stellen Sie sich die folgenden Fragen:
Funktioniert Ihre Implementierung auch dann, wenn die Arrays in der zweiten Dimension unterschiedlich lang sind?
Wie verhält sich Ihre Implementierung, wenn die Farbe an der Position (x,y) bereits die Farbe c hat?
Dokumentieren Sie Ihre Implementierung. Achten Sie bei der Dokumentation darauf die Sonderfälle zu berücksichtigen.
Naive Textsuche (Niveau: mittel)
Gegeben sei ein Array von Zeichen (text) und ein Array von Zeichen (zuSuchen),
die im Text(-Array) gesucht werden sollen. Zurückgegeben werden soll die
Startposition des zu suchenden Textes im Text (Arrays) oder -1, wenn
der Text nicht vorkommt.
Schreiben Sie eine entsprechende Methode suche(...).