Wie unterscheidet sich eine Blockchiffre von einer Stromchiffere.
Erfolgt symmetrische Verschlüsselung immer mit Blockchiffren?
Sind Blockchiffren Stromchiffren technisch überlegen?
Welche grundlegenden Technicken sollten Blockchiffren immer umsetzen, um welche Ziele zu erreichen?
Welchem Zweck soll die Diffusion bzw. Konfusion dienen?
Was ist der Lawineffekt?
Warum ist eine doppelte Verschlüsselung nicht effektiv?
Warum wird am Ende einer Verschlüsselung (und Entschlüsselung) noch eine SWAP-Operation durchgeführt?
Welche Anforderung muss die Rundenfunktion F erfüllen?
Was kann passieren, wenn die Anzahl der Runden zu klein ist?
Wenn wir nur eine Runde eine Feistelchiffre anwenden, sind dann bereits alle Daten zumindest rudimentär verschlüsselt?
Welche Block- und Schlüsselgrößen müssen Feistelchiffren haben?
Was ist bei der Generierung des Unterschlüssel bei Ver- und Entschlüsseln zu beachten?
Welche Schlüsselgröße hat DES?
Welche Aussage über DES ist korrekt?
DES basiert auf einem Feistel-Netzwerk mit 16 Runden.
Beim Design von DES wurde das Kerckhoff Prinzip eingehalten.
DES ist gegen Brute-Force-Angriffe immun.
Was versteht man unter Triple-DES (3DES)?
Was ist der Zweck der Initialen Permutation (IP) in DES?